Meine Berufserfahrung im psycho-sozialen Bereich
- Betreuung von mental und psychisch Beeinträchtigten
- klinische Sozialarbeiterin auf einer psychiatrischen Station
- sozialarbeiterische Tätigkeit in einem Frauenhaus
- Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision bei der Spielsuchthilfe
- aktuell Psychotherapeutin im Kinderschutzzentrum (derzeit in Karenz)
- psychotherapeutische Praxis
Meine Ausbildungen
- Studium der Sozialen Arbeit (FH St. Pölten)
- Studium der Philosophie (Universität Wien)
- Ausbildung zur integrativen Gestalttherapeutin (IGWien)
- laufendes Master-Studium Ethik in Ausbildung und Beruf (Universität Wien)
Meine Weiterbildungen
- zweijährige Weiterbildung in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (IG Wien)
- Bindungsbasierte Psychotherapie, Institut für Early Life Care, Referent Dr. Brisch
- Curriculum Geburtstrauma bei Judith Raunig und Alexandra Vöhringer
Mein Werdegang
Ich bin 1985 in Oberösterreich geboren, verheiratet und Mutter eines kleinen Sohnes.
Den Abschluss an der Fachhochschule für Soziale Arbeit machte ich 2008 und arbeitete dann als Sozialarbeiterin am heutigen Neuro Med-Campus auf einer psychiatrischen Station und absolvierte das psychotherapeutische Propädeutikum.
2010 zog ich von Linz nach Wien und arbeitete dann über sechs Jahre in einem Frauenhaus mit Frauen und ihren Kindern, die aus häuslichen Gewaltbeziehungen geflohen sind. Das Erkennen von eigenen Bedürfnissen, Selbstbestimmung, Neuorientierung und das Aufbauen einer unabhängigen eigenen Existenz stand hier im Mittelpunkt.
Von 2011 bis 2015 studierte ich Philosophie. Dabei konnte ich mich näher mit dem philosophischen Hintergrund der Integrativen Gestalttherapie - der Phänomenologie - auseinandersetzen.
Im Jahr 2012 begann ich mit dem psychotherapeutischen Fachspezifikum der Integrativen Gestalttherapie und schloss meine Ausbildung 2018 ab.
Seither bin ich in der Berufsliste für Psychotherapeuten des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz eingetragen.
Weiters habe ich eine zweijährige Weiterbildung der Kinder- und Jugendpsychotherapie, sowie andere Fortbildungen absolviert.
Ich unterliege der Schweigepflicht und habe berufsethische Richtlinien einzuhalten.
Seit 2016 lebe ich wieder hautpsächlich in Linz und arbeite in einem Kinderschutzzentrum als Psychotherapeutin. Meine Tätigkeit konzentriert sich hier auf Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen, sowie auf die Elternberatung.
Zurzeit bin ich in Karenz und bin ab Jänner 2022 mittwochs in freier Praxis tätig.
.